ZWEITE EINSCHÄTZUNG DER WIDERSTANDSVERNETZUNG ZUM AUFLÖSUNGSPROZESS DER PKK (de/en…)

ZWEITE EINSCHÄTZUNG DER WIDERSTANDSVERNETZUNG ZUM AUFLÖSUNGSPROZESS DER PKK Der eingeleitete Prozess der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) beschäftigt zurzeit alle politischen Bewegungen und erfordert daher eine Einschätzung. Es handelt sich um eine vorläufige Bewertung. Denn die geopolitische Entwicklungen im Mittleren-Osten, Veränderungen sowohl innerhalb der fortschrittlichen Bewegung als auch auf Seiten des Feindes, Weiterlesen

ZH: Angriff gegen Cyber Defence Campus

Anlässlich des derzeit stattfindendenden NATO-Gipfels in Den Haag haben wir heute morgen beim Cyber-Defence Campus an der Zollstrasse in Zürich ein Paket mit explosivem Inhalt deponiert. Wir empfehlen eine Räumung. Der Campus ist eine militärische Schnittstelle der Schweiz mit der NATO und Beispiel für die gemeinsamen Bemühungen von Staat, Wirtschaft Weiterlesen

DIE LAGE KURDISTANS UND DES MITTLEREN OSTENS AUS REVOLUTIONÄRER PERSPEKTIVE (de/en/…)

PDF`s DIE LAGE KURDISTANS UND DES MITTLEREN OSTENS AUS REVOLUTIONÄRER PERSPEKTIVE Nach den Entwicklungen der vergangenen Monate sehen wir uns als revolutionäre Internationalist:innen mit verschiedenen Fragen und Widersprüchen konfrontiert die zu untersuchen sind. An erster Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass sich die geopolitische Situation im Zuge der imperialistischen Kriege Weiterlesen

Kriegsprofiteure angreifen!

Das Ziel der Zürcher Kantonalbank ist Profit. Wie sie dazu kommen und was für Auswirkungen dies hat, ist ihnen dabei egal. So ist Krieg ein Grundsätzlich profitables Business, indem sie immer wieder neue Ideen finden Geld zu machen. Die Zürcher Kantonalbank investiert so beispielsweise in „Elbit Systems“, eine der grössten Weiterlesen

Erklärung zum Stadtrundgang „Know your enemy. Zürich, Drohnen und Krieg“

Am Samstag 25. Januar haben wir den Stadtrundgang «Know your enemy: Zürich, Drohnen und Krieg» im Binz-Quartier durchgeführt. Der Stadtrundgang ist Teil der Anti-Wef-Kampagne und eine Fortsetzung der Kampagne «Krieg dem Krieg». Insgesamt waren wir etwa 100 Personen unterwegs, es herrschte eine interessierte und konzentrierte Stimmung an den Posten, zwischendurch Weiterlesen