Urbane Kriegsführung und Stadtguerilla in der Strategie des revolutionären Volkskrieges (Broschüre de/en/fr/it/es)

Das Konzept des revolutionären Volkskrieges beinhaltet die Mobilisierung der Gesellschaft als Ganzes, sowohl im militärischen als auch politischem Sinn. Die historischen Hintergründe dieses strategischen Konzept werden in der Ausgabe der Internationale Debatte «Urbane Kriegsführung und Stadtguerilla in der Strategie des revolutionären Volkskrieges» analysiert und seine Anwendung von den Städteaufständen in Weiterlesen

Einsatz Chemischer Kampfstoffe in Kurdistan und Internationale Verantwortung (Broschüre)

«Die kurdische Nation blickt zurück auf eine jahrhundertelang Geschichte der Unterdrückung, Zwangsassimilierung und Verfolgung. Ihre Kultur und Sprache war lange verboten, ihre Existenz wird auch heute noch mancherorts geleugnet. Die kurdische Gesellschaft wurde aber nicht nur mit diesen Methoden unterdrückt bzw. Kurdistan auch nicht nur auf diese Art und Weise Weiterlesen

HPG: Die türkische Besatzerarmee hat sich aus den westlichen und östlichen Gebieten von Zap zurückgezogen

Das Pressezentrum der HPG erklärte: «Zweifellos hat die türkische Armee einen solchen Rückzug nicht deshalb durchgeführt, weil sie ihn vorzog, sondern um den vernichtenden Schlägen der Guerilla zu entgehen.» Das Pressezentrum der HPG teilte in einer schriftlichen Erklärung mit, dass sich die türkischen Besatzersoldaten aus den westlichen und östlichen Gebieten Weiterlesen

#23 YOUR SILENCE KILLS – Resümee

Erster Teil des Abschlussresümees Während das Dossier erstellt wurde, mit dem Ziel mehr Klarheit zu dem Thema zu schaffen und sich mehr über die Hintergründe dieser Kriegsverbrechen bewusst zu werden, konnte einiges aufgedeckt werden, was bisher im Dunkeln lag, oder nur schwammig in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden konnte. Viele Informationen Weiterlesen