The Spirit of Unity and Solidarity – On the role of the Kurdish liberation movement in the international struggle for democratization (brochure)

Interview with Cemil Bayik, co-representative of the executive committee of the Kurdistan Communities Union – 05.04.2023 Introduction: With each day that passes it becomes clearer that the results of the upcoming presidential elections in Turkey will be decisive for the future of the country. The vote on the 14th May Weiterlesen…

Birlik ve Dayanışma Ruhu – Kürt özgürlük hareketinin uluslararası demokratikleşme mücadelesindeki rolü üzerine Kürdistan Topluluklar (broşür)

Birliği Yürütme Konseyi (KCK) Eş Başkanı Cemil Bayık ile Söyleşi – 05.04.2023 Giriş: Türkiye‘de yaklaşan cumhurbaşkanlığı seçimlerinin sonucunun ülkenin geleceğini kesin olarak belirleyeceği her geçen gün daha da netleşiyor. Hem devrimci demokratik güçler için hem de Erdoğan‘ın İslamcı AKP‘si ve „Milliyetçi Hareket Partisi“ MHP‘den oluşan faşist iktidar bloğunun arkasındaki güçler Weiterlesen…

Urbane Kriegsführung und Stadtguerilla in der Strategie des revolutionären Volkskrieges (Broschüre de/en/fr/it/es)

Das Konzept des revolutionären Volkskrieges beinhaltet die Mobilisierung der Gesellschaft als Ganzes, sowohl im militärischen als auch politischem Sinn. Die historischen Hintergründe dieses strategischen Konzept werden in der Ausgabe der Internationale Debatte «Urbane Kriegsführung und Stadtguerilla in der Strategie des revolutionären Volkskrieges» analysiert und seine Anwendung von den Städteaufständen in Weiterlesen…

Iran – Die Frauen an vorderster Front eines gemeinsamen Kampfes (Online Zeitung)

Nach dem Mord an der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini (Jîna Emînî) durch die iranische Polizei breiten sich im ganzen Land Proteste aus. Wir konnten mit zwei Aktivist_innen der iranischen Widerstandsbewegung Ida und Meytham sprechen und einen Überblick über den Hintergrund und die Bedeutung der aktuellen Aufstände gewinnen. (agf/gpw) Die massiven Weiterlesen…

15. August 2022 – 38 Jahre bewaffneter Kampf der PKK in Kurdistan (Broschüre)

Vorwort 15. August 2022 Vor 38 Jahren begann die Arbeiterpartei Kurdistans den bewaffneten Kampf. Mit der Offensive vom 15. August 1984 und der Ausrufung der Befreiungskräfte Kurdistans (HRK) wurde der Kampf gegen den türkischen Kolonialfaschismus auf ein völlig neues Niveau gehoben. Die Angriffe auf die Posten der türkischen Besatzungsmacht in Weiterlesen…

AKTUALISIERTE BROSCHÜRE: Zum Krieg niedriger Intensität gegen Rojava und Qandîl (2022)

Vorwort zur deutschen Ausgabe Der revolutionäre Prozess in Rojava geht in sein zehntes Jahr. Es ist wichtig, diesen allgemeinen Prozess zwischen Revolution und Konterrevolution in seinen verschiedenen, spezifischeren Phasen zu sehen. Diese Phasen unterscheiden sich z.B. nach den beteiligten Akteuren, dem Kräfteverhältnis oder den Formen des Konflikts. Einige Phasen lassen Weiterlesen…